Stressreduktion durch Achtsamkeit (MBSR)

Stressreduktion durch Achtsamkeit (MBSR)

-online

Der Alltag kann fordernd und stressig sein, aber du musst nicht darin gefangen bleiben. In diesem 8-wöchigen Onlinekurs lernst du, wie du mit einfachen Techniken mehr Gelassenheit und Fokus in deinen Alltag bringen kannst. Täglich kleine Schritte, die große Veränderungen bewirken - endlich stressfrei.

W‍ann:

4. März bis 22. April jeden Dienstag von 18:30-20:45 Uhr

Ablauf:

9 Termine plus Vor- und Nachgespräch

Auf 14 Plätze limitiert!

Was du in DIesem Kurs Lernst

  • Stressfördernde Verhaltens- und Denkmuster erkennen und auflösen
  • Umgang mit Leistungsdruck und Aufregung verändern
  • Konzentrationsfähigkeit und Schlafqualität verbessern
  • Symptome von Depressionen, Burnout und Angstzuständen verringern
  • Klarer kommunizieren
  • Achtsamkeit, Meditation und körperbezogene Übungen kennenlernen und verstehen

Inhalte

Kostenloses Erstgespräch
4. März Termin 1: Achtsamkeit
11. März Termin 2: Unbewusste Denkmuster
18. März Termin 3: Der eigene Körper
25. März Termin 4: Stress
1. April Termin 5: Stressmanagement
8. April Termin 6: Kommunikation
13. April Termin 7: Ein 5-stündiges Praxissemiar
15. April Termin 8: Du Selbst im Mittelpunkt
22. April Termin 9: Der Alltag
Freiwilliges Nachgespräch (30 Minuten)

Dieser Kurs basiert auf dem Konzept "Mindfulness Based Stress Reduction" (achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) und wurde ursprünglich von Jon Kabat-Zinn an der Universitätsklinik in Massachusetts (USA) entwickelt,  um Menschen mit chronischem Schmerzen in Ihrem Heilungsprozess zu unterstützen. Mit Erfolg. Seither werden die positiven Auswirkungen von MBSR in zahlreichen Studien untersucht. So ist unter anderem bewiesen, dass MBSR signifikant Symptome von Stress, chronischen Schmerzen, Angstzuständen und Depressionen verringern kann. Es fördert die mentale Gesundheit, Konzentration und Emotionsregulation. Inzwischen wird MBSR weltweit gelehrt und findet in Bereichen des Gesundheitswesen, in Unternehmen und im pädagogischen Arbeitsfeldern Anwendung.

Faq

Was kostet der Kurs?
Für wen ist der Kurs geeignet?
Was brauche ich für den Kurs?
Wie viel Zeit sollte ich wöchentlich für den Kurs einplanen?
Erhalte ich Kursmaterialien oder ein Zertifikat?
Kann ich einzelne Module buchen oder nur den gesamten Kurs?

Kooperationen


Du möchtest wissen,
wann neue Kurse starten?

Dann melde dich jetzt unverbindlich für den Newsletter an und bleib auf dem Laufenden!